Vor lauter Superlativen in der letzten Zeit (AC/DC und Killswitch Engage sorgten ja auch weiter für news) und kleineren Meldungen, wie z.B das neue Album der Apokalyptischen Reiter (wobei ich deren Musik noch nie kapiert habe) sind ein paar noch kleinere Sachen aus der Heimat des Krautrock voll an mir vorbei geschrammt, aber der Chefrocker beobachtet natürlich nicht nur den Amimarkt sondern auch die heimischen Gefilde und da erreichten ihn am WE zwei neue Meldungen ...
1. Die "Emil Bulls" haben eine neue Platte raus (gut die kam schon im April aber völlig unbemerkt und nicht fett angekündigt, ich gestehe ich hab sie bisher verpennt und sie mir dafür am WE reingezogen)
2. "Fire in the Attic" Schreihals Ole Feltes schmeisst das Handtuch

Ich bin mir ausserdem sicher, dass die show, die die Burschen bieten nicht wesentlich schlechter ist als die von Madonna (auch ohne 20mal umziehen und Rolls Royce auf der Bühne, Moment kämpft Madonna nicht offiziell gegen den Hunger in der Welt *lachhaft*), also nach dem Preisleistungsverhältnisscheck steht es jedenfalls 1:0 für Krautrock!
Spannender als das neue Madonna Album ist "The black path" definitiv und es eignet sich auch besser um die Nachbarn zu erschrecken, deswegen holen die Münchner auch diesen Punkt gegen das "Lutschbonbon" Album von amerikanischen Größenwahnsinnigen. 2:0
Kommen wir zu "Fire in the Attic", ganz vorneweg ich fand die Jungs richtig erfrischend auf den beiden letzten Longplayern, Produktions und spieltechnisch noch nicht ganz so weit wie die Bulls aber doch "nice" und deswegen haben deren Scheiben auch öfter den Weg ihn meine völlig überdimensionierte Autoanlage gefunden, aber dieser Austieg von Ole vor 14 Tagen tststs.
Jungs, der Abschiedsbrief, den Herr Feltes da auf eurer Website formuliert hat, von wegen gegenseitiger Respekt und man will dem anderen nicht im Weg stehen blah ... und neue Ziele und Pläne, ohne dabei konkret zu werden ... diesen Brief könnt ihr euch wohin schieben, das kauf ich euch nicht ab, dass das alles so friedlich war.
Jeder der mal in einer Band war und so Austiege und blah mitgemacht hat, weiss, dass das alles richtig stresst und bei 5 Beteiligten ist die Wahrscheinlichkeit ziemlich hoch, dass einer mal was sagt, was den Teekessel zum kochen bringt ;)
Nevertheless sie haben einen neuen, Thomas Prescott aus Großbritanien hat den Job. Einem Engländer die leadsängerposition in einer Krautband zu geben ist zugegebenermaßen neu, da kenne ich nicht so viele, whatever damit holen sie schonmal den Dramapunkt, denn der wahre Grund für Oles Ausstieg ist noch unbekannt und es wird im Untergrund wild spekuliert, ob Ole was Neues macht und wenn ja, was?. Wen interessieren da schon die erneuten Gerüchte um Madonnas 15. Scheidung.
Krautrock 3 Popdiva 0
2 Kommentare:
also wenn ich dein blog so durchlese dann merke ich dass man dir über rock nichts erzählen kann sondern nur was fragen. beachtlich.
werde mal versuchen dein blog unauffällig in die webwelt zu streuen
danke Günter aber wie gesagt das war heute wirklich ein versehen in deinem blog psst erzähls nicht weiter ;)
Kommentar veröffentlichen