
So erst mal ein fettes Sorry ich war in letzter Zeit verdammt viel unterwegs, aber wer den Chefrocker kennt, weiss, dass er nicht untätig war und das er, wie ein Boomerang, immer wieder zurück kommt.
Der Titel des heutigen Eintrages lässt einiges an Durcheinander vermuten und das ist auch ein bisschen richtig, denn es geht um drei Themen heute.
Wie ich schon öfter durchklingen ließ, bin ich der Meinung, dass man aus der Vergangenheit lernen sollte, auch ein junger Gittarist sollte AC/DC spielen können und ein Sänger sollte sich durchaus mal the Police reinpfeiffen, traurig finde ich es nur, das es zur Zeit eigentlich keine neuen Bands mehr an den Start kommen, die man in einem Stadion mal eben als Headliner Spielen lassen kann (okay ein paar gibt es schon aber so neu sind die auch nicht z.B. Kings of Leon oder Muse).
Aber wie war das letztes Jahr auf den großen Festivals? Da mussten sie Rage against the machine nochmal bemühen oder Iron Maiden. Nicht, dass ich etwas gegen diese unheiligen Allianzen ein zu wenden gehabt hätte, ich fands toll Rage against the machine nochmal zu sehen und allen ungläubigen Kiddies zu zu schauen, wie sie sich ihre Rippen brachen.
"Hey hier vorne gehts nachher zu wie Sau, pass auf dich auf, wenn die anfangen zu spielen"
"Halts Maul, alter Mann"
*Rage fängt an, Kiddie fliegt nach 20 Sekunden mit gebrochener Rippe über die Absperrung*
Ja ich gestehe mir macht sowas Spass, aber zurück zum Thema, irgendwie wusste ich dieses Jahr noch nicht so recht welches Festival denn aus zu wählen wäre und ob es überhaupt noch würdige Headliner gibt (in Wacken bisher In Flames und Machine Head, komm schon Thomas das ist nicht dein Ernst? Ich mein ich mag beides aber hey no way, du brauchst nen headliner für 70T Leute!!!) Und auch ansonsten waren die ganzen Perlen eher verstreut auf die kleinen mittleren und großen Festivals und irgendwie war noch keine Entscheidung möglich.
Aber eine große Reunion letzte Woche von einer Band die man definitv auch als junger Musiker kennen sollte und von der man sehr viel lernen kann hat diese Woche mit den ersten Showzusagen alles verändert, FAITH NO MORE! Jetzt ist das Southside das Festival des Sommers.
Okay, nicht das wir in letzter Zeit einen Mangel an Reunions gehabt hätten aber das ist schon etwas besonderes, nicht zuletzt, weil es sich dabei um die (fast Orginalbesetzung handelt) inklusive eines Herren, den ich hier schonmal in der únknown heroes Kategorie hatte. Von dem völlig wahnsinnigen Gesangsgenius Patton mal abgesehen, denn was der schon auf Bühnen verbrochen hat, ist mittlerweile legendär und viele dieser Corporate Rock Schlampen von heute würden schon allein aus Angst vor ihren Managern solche Sachen nicht bringen.
Ich kenne wenige derartige Gesangsmonster die in einer Kategorie mit einem Herrn Patton wären, Freddy Mercury vielleicht oder auch Bruce Dickinson, sicherlich mag es noch viele geben, die ebensogut singen aber der Ausdruck und der Wahnsinn eines Patton sind eben einmalig.
Der Titel des heutigen Eintrages lässt einiges an Durcheinander vermuten und das ist auch ein bisschen richtig, denn es geht um drei Themen heute.
Wie ich schon öfter durchklingen ließ, bin ich der Meinung, dass man aus der Vergangenheit lernen sollte, auch ein junger Gittarist sollte AC/DC spielen können und ein Sänger sollte sich durchaus mal the Police reinpfeiffen, traurig finde ich es nur, das es zur Zeit eigentlich keine neuen Bands mehr an den Start kommen, die man in einem Stadion mal eben als Headliner Spielen lassen kann (okay ein paar gibt es schon aber so neu sind die auch nicht z.B. Kings of Leon oder Muse).
Aber wie war das letztes Jahr auf den großen Festivals? Da mussten sie Rage against the machine nochmal bemühen oder Iron Maiden. Nicht, dass ich etwas gegen diese unheiligen Allianzen ein zu wenden gehabt hätte, ich fands toll Rage against the machine nochmal zu sehen und allen ungläubigen Kiddies zu zu schauen, wie sie sich ihre Rippen brachen.
"Hey hier vorne gehts nachher zu wie Sau, pass auf dich auf, wenn die anfangen zu spielen"
"Halts Maul, alter Mann"
*Rage fängt an, Kiddie fliegt nach 20 Sekunden mit gebrochener Rippe über die Absperrung*
Ja ich gestehe mir macht sowas Spass, aber zurück zum Thema, irgendwie wusste ich dieses Jahr noch nicht so recht welches Festival denn aus zu wählen wäre und ob es überhaupt noch würdige Headliner gibt (in Wacken bisher In Flames und Machine Head, komm schon Thomas das ist nicht dein Ernst? Ich mein ich mag beides aber hey no way, du brauchst nen headliner für 70T Leute!!!) Und auch ansonsten waren die ganzen Perlen eher verstreut auf die kleinen mittleren und großen Festivals und irgendwie war noch keine Entscheidung möglich.
Aber eine große Reunion letzte Woche von einer Band die man definitv auch als junger Musiker kennen sollte und von der man sehr viel lernen kann hat diese Woche mit den ersten Showzusagen alles verändert, FAITH NO MORE! Jetzt ist das Southside das Festival des Sommers.
Okay, nicht das wir in letzter Zeit einen Mangel an Reunions gehabt hätten aber das ist schon etwas besonderes, nicht zuletzt, weil es sich dabei um die (fast Orginalbesetzung handelt) inklusive eines Herren, den ich hier schonmal in der únknown heroes Kategorie hatte. Von dem völlig wahnsinnigen Gesangsgenius Patton mal abgesehen, denn was der schon auf Bühnen verbrochen hat, ist mittlerweile legendär und viele dieser Corporate Rock Schlampen von heute würden schon allein aus Angst vor ihren Managern solche Sachen nicht bringen.
Ich kenne wenige derartige Gesangsmonster die in einer Kategorie mit einem Herrn Patton wären, Freddy Mercury vielleicht oder auch Bruce Dickinson, sicherlich mag es noch viele geben, die ebensogut singen aber der Ausdruck und der Wahnsinn eines Patton sind eben einmalig.
Das ist Rock!!!
Und weils so schön ist ...
7 Kommentare:
Faith No More!? Darn... Ich wollte doch in den Park... *AARGH*
Deine Meinung: Pavement-Reunion... Möglich oder bloßes Wunschdenken???
Tja, für mich ist es jetzt klar placebo wäre zwar auch nett aber FNM und Mars Volta ... Pavement *lacht* nevaaarrrr! Die Reden schon viel zu lange über eine Reunion, das muss plötzlich kommen und ich glaube das gehört ins Reich des Wunschdenkens, aber selbst Rockgötter können Irren ...
Wie lange werd ich mir das wohl noch anhören können..... *kopfschüttel*
So lange bis es auch in deinem Langhaarigen Schädel ist *lacht*
Da fällt mir ein Mr. not so Anonym du könntest hier auch mal was schreiben, so aus Sicht eines Stargitarristen ;) und liebe Jazz, wenn du zum Thema Sangeskunst und durchgeknallte Gesangslehrer hier mal was zum besten geben willst ... nur zu
Der Not so anonymus is eine Sie und beschwert sich über das RATM rumgeheule :-P
ach so ich dachte das wäre der andere not so anonymous *lacht* tja so kanns gehen, aber du kannst hier genra auch was loslassen, weil ich im Moment viel zu selten zum schreiben komme, nen Konzertbericht etc...
Kommentar veröffentlichen